Ihr Fortschritt

10%


Projektdaten »
Beleuchtung »
Heizung »
Sicht- und Sonnenschutz »
Sicherheit »
Zutritt »
Weiteres »
Individuelle Wünsche »
FERTIG!
1. Welches Bauvorhaben planen Sie?
Neubau/Sanierung
Renovierung
Nachrüstung


2. Was ist ihr Projekt?
Haus
Wohnung
Raum


3. Wie groß ist die auszubauende Fläche?
weniger als 70 m²
bis 100 m²
über 100 m²


4. Wie viele Zimmer planen Sie?



Ihr Fortschritt

20%


Projektdaten »
Beleuchtung »
Heizung »
Sicht- und Sonnenschutz »
Sicherheit »
Zutritt »
Weiteres »
Individuelle Wünsche »
FERTIG!
Die Beleuchtung ist ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden des Menschen – sie muss also individuell einstellbar sein. Durch die Automatisierung von Licht und Helligkeit sowie den Einsatz energieeffizienter Leuchtmittel kann man bis zu 35% Energie einsparen.
Welche Punkte sind Ihnen wichtig?
Ist mir wichtig
Ist mir nicht wichtig

1. Um Energie zu sparen, möchte ich, dass sich das Licht beim Betreten eines Raumes automatisch einschaltet und nach gewisser Zeit wieder automatisch abschaltet. Damit müssen keine Lichtschalter in Gängen, Fluren und Treppenhäusern mehr betätigt werden.

2. Schön wäre es, wenn ich mit einem Taster mehrere Leuchten bzw. Leuchtengruppen gleichzeitig schalten oder dimmen könnte.

3. Ich wünsche mir die Möglichkeit, das Licht von mehreren Stellen schalten oder dimmen zu können. So kann ich die Leuchtmittel z.B. sowohl über den Wandtaster als auch vom Schreibtisch oder von der Couch per Fernbedienung oder App ein- oder ausschalten.

4. Bestimmte Situationen benötigen individuelle Lichtszenen. Deshalb möchte ich per Wanddisplay, Taster, App oder Fernbedienung Lichtszenen wie „romantisches Abendessen, Entspannung nach einem anstregenden Tag, TV Abend“ etc. aufrufen können, anstatt jede Leuchte individuell schalten zu müssen.




Ihr Fortschritt

30%


Projektdaten »
Beleuchtung »
Heizung »
Sicht- und Sonnenschutz »
Sicherheit »
Zutritt »
Weiteres »
Individuelle Wünsche »
FERTIG!
Eine automatische Temperaturregelung sorgt dafür, dass Wohnräume nicht unverhältnismäßig beheizt werden. Die definierte Wunschtemperatur wird gehalten – das ist nicht nur komfortabel, sondern auch energieeffizient.
Welche Punkte sind Ihnen wichtig?
Ist mir wichtig
Ist mir nicht wichtig

1. Um kostenintensive Wärmeverluste zu vermeiden, soll die Heizung automatisch abgesenkt werden, sobald bei kalten Außentemperaturen ein Fenster bzw. eine Tür geöffnet wird.

2. Bei der Heizung wünsche ich mir die Möglichkeit, für jeden Wohnraum eine Wunschtemperatur vorgeben zu können. So habe ich konstant den gewünschten Wärmegrad und vermeide unnötiges Heizen.

3. Ich möchte ebenfalls vordefinierte Zeitprogramme für meine Heizung hinterlegen können. So wird immer dann die gewünschte Temperatur gewährleistet, wenn diese benötigt wird. Ich vermeide Energieverbrauch während Abwesenheiten und kann die Energie- und Kosteneinsparung auf meiner nächsten Jahresabrechnung des Energieversorgers sehen.




Ihr Fortschritt

40%


Projektdaten »
Beleuchtung »
Heizung »
Sicht- und Sonnenschutz »
Sicherheit »
Zutritt »
Weiteres »
Individuelle Wünsche »
FERTIG!
Rollläden und Jalousien gewährleisten einen erhöhten Einbruchsschutz. Auch schützen sie vor neugierigen Blicken von außen und helfen, dass sich die Wohnräume im Sommer nicht zu stark aufheizen.
Welche Punkte sind Ihnen wichtig?
Ist mir wichtig
Ist mir nicht wichtig

1. Der Sicht- und Sonnenschutz soll automatisch herauf- und herunterfahren. So hat das tägliche manuelle Bedienen ein Ende. Weiterhin erscheint das Gebäude auch bei Abwesenheit bewohnt und bietet einen wirksamen Einbruchsschutz bei Abwesenheit.

2. Rollläden und Jalousien sollen auf Wunsch auch gruppenweise gefahren werden. So kann ich den Sicht- und Sonnenschutz bequem für den ganzen Raum oder auch die gesamte Etage ansteuern.

3. Rollläden und Jalousien sollen in Abhängigkeit der Außenhelligkeit gefahren werden. Dadurch passt sich der Zeitpunkt optimal an den jahreszeitlichen Verlauf von Sonnenauf- und Sonnenuntergang an.

4. Falls ich mich auf dem Balkon oder der Terrasse aufhalte, soll der Rollladen oder die Jalousie der betreffenden Tür nicht heruntergefahren werden – somit kann mich die Automation nicht aussperren.

5. Meine Markisen auf dem Balkon oder der Terrasse sollen bei Sturm und Wind automatisch eingefahren werden. So kann ich entsprechende Beschädigungen vermeiden – auch, falls ich vor Verlassen des Gebäudes vergessen habe, die Markisen einzufahren.

6. Ich möchte eine Überhitzung der Wohnräume im Sommer vermeiden. Dazu wäre es optimal, wenn die Rollläden und Jalousien in Abhängigkeit der Raumtemperatur bzw. der Sonneneinstrahlung fahren.




Ihr Fortschritt

50%


Projektdaten »
Beleuchtung »
Heizung »
Sicht- und Sonnenschutz »
Sicherheit »
Zutritt »
Weiteres »
Individuelle Wünsche »
FERTIG!
Es muss keine teure Alarmanlage sein! Auch ein Smart Home System kann ein Gebäude überwachen oder Einbrecher fernhalten. Auch können Rauchmelder oder Feuchtesensoren helfen, Schäden zu begrenzen oder zu vermeiden.
Welche Punkte sind Ihnen wichtig?
Ist mir wichtig
Ist mir nicht wichtig

1. Ich möchte gerne eine Videoüberwachung im Innen- und Außenbereich integrieren. So kann ich sicherheitsrelevante Vorgänge überwachen und/oder aufzeichnen lassen, sowie von unterwegs nach dem Rechten schauen (z.B. nach den Haustieren).

2. Beim Verlassen der Wohnung/des Hauses soll mir angezeigt werden, ob alle Fenster und Türen ordnungsgemäß verriegelt wurden. Damit vermeide ich das Risiko eines Einbruchs und insbesondere den Verlust des Versicherungsschutzes.

3. Ich wünsche mir eine Anwesenheitssimulation, welche die Wohnung/das Haus bewohnt erscheinen lässt, wenn niemand über einen längeren Zeitraum anwesend ist. Automatisch fahren Rollläden oder Jalousien hoch/runter, Lichter gehen an/aus etc.

4. Einbrüche oder Ähnliches sollen erkannt und vordefinierten Personen gemeldet werden. Gleichzeitig soll eine Szene ausgelöst werden, um so Einbrecher nach Möglichkeit sofort abzuschrecken (z.B. gehen im ganzen Haus die Lichter an).

5. Rauchwarnmelder geben mir ein Gefühl von Sicherheit. Wenn ein Feuer erkannt wird, schlägt der Melder im Haus Alarm. Genau dann wird automatisch die Verschattung hochgefahren, um die Flucht ins Freie zu ermöglichen. Auch erhalte ich eine Push Nachricht auf mein Mobiltelefon. Über die Videofunktion kann ich dann prüfen, ob es sich um einen Fehlalarm handelt und bei Bedarf reagieren.




Ihr Fortschritt

60%


Projektdaten »
Beleuchtung »
Heizung »
Sicht- und Sonnenschutz »
Sicherheit »
Zutritt »
Weiteres »
Individuelle Wünsche »
FERTIG!
Schlüssel vergessen, verloren oder sogar gestohlen? Das gehört nun der Vergangenheit an. Mit einer schlüssellosen Lösung ist Ihr Haus optimal gesichert und der Zutritt wird noch komfortabler und sicherer.
Welche Punkte sind Ihnen wichtig?
Ist mir wichtig
Ist mir nicht wichtig

1. Um mir lange Wege zu ersparen, möchte ich die Videosignale der Türkamera auf allen TV´s/Touchpanel`s haben und meinem Besuch bequem via Tablet öffnen, egal wo ich mich im Haus aufhalte.

2. Es ist lästig einen Haustürschlüssel zu verlieren oder ihn immer dabei zu haben. Meine Eingangstür möchte ich bevorzugt mit einem Zugangscode, Fingerprint oder meinem Smartphone öffnen können.

3. Wenn ich im Büro oder auf Reisen bin, lasse ich gerne mein Zuhause auf Vordermann bringen. Ich möchte z.B. aus der Ferne der Putzfrau, dem Gärtner bzw. dem Handwerker selektiven Zutritt für einen gewissen Zeitraum ermöglichen.




Ihr Fortschritt

70%


Projektdaten »
Beleuchtung »
Heizung »
Sicht- und Sonnenschutz »
Sicherheit »
Zutritt »
Weiteres »
Individuelle Wünsche »
FERTIG!
Ein gutes Automationssystem bietet noch viele weitere Funktionen, die sich nicht in die bisherigen Kategorien einordnen lassen. Lesen Sie selbst…
Welche Punkte sind Ihnen wichtig?
Ist mir wichtig
Ist mir nicht wichtig

1. Ich wünsche mir eine Steuerung meines Smart Home Systems auch über Smartphone, Tablet oder PC. Ebenso möchte ich über eine digitale Visualisierung den Status der Geräte im Gebäude einsehen können.

2. Ich möchte einen Zentraltaster haben, mit dem ich beim Verlassen des Hauses alle gewünschten Verbraucher ausschalten kann (z.B. Küchengeräte, Beleuchtung etc.). Neben dem Sicherheitsaspekt werden dadurch auch unnötige Kosten durch Stand-by-Geräte vermieden.

3. Warum muss ich jedes Gerät einzeln bedienen? Ich wünsche mir z.B. eine Szene, bei der gleichzeitig die Rollläden oder Jalousien heruntergefahren, Verbraucher ausgeschaltet und die Heizungen heruntergefahren werden.

4. Ich wünsche mir die Pflege meines Gartens auf Knopfdruck. Smart Gardening lautet hier die Lösung. Mähroboter und automatisierte Bewässerungssysteme lassen sich auch aus der Ferne steuern. Via Smartphone und App können Sie Mähzeiten flexibel einstellen und mit den Bewässerungszeiten abstimmen.

5. Damit ich mit meinem Elektroauto sicher und bequem ans Ziel komme, benötige ich eine passende Ladestation für Zuhause. Dabei möchte ich die staatlichen Förderung von bis zu 900 Euro nutzen und beantragen.




Ihr Fortschritt

80%


Projektdaten »
Beleuchtung »
Heizung »
Sicht- und Sonnenschutz »
Sicherheit »
Zutritt »
Weiteres »
Individuelle Wünsche »
FERTIG!
Sie haben noch andere Wünsche an ihr Smart Home System? Lassen Sie ihrer Fantasie freien Lauf und beschreiben diese in Ihren eigenen Worten...






Ihr Fortschritt

90%


Sie möchten von uns eine Empfehlung für die Realisierung Ihrer Wünsche inklusive Einbau?
Hinterlegen Sie Ihre Kontaktdaten sowie Ihren favorisierten Zeitraum zur Umsetzung. Anschließend klicken Sie ganz einfach auf „Planung anfordern“. Ein DIGITROL Fachberater erstellt Ihnen innerhalb von 48 Stunden eine unverbindliche Planung.
Gewünschter Umsetzungszeitraum

Innerhalb der nächsten 3 Monate
Innerhalb von 3 bis 6 Monaten
Nach 6 Monaten oder später
Ich stimme der Datenschutzerklärung zu.






Digitrol Logo weiß
DIGITROL

Wir sind Experten für E-Mobilität & Smart Home Komplettlösungen mit Sitz im Rhein Main Gebiet. DIGITROL realisiert die Zukunft von morgen. Wir beraten, planen und installieren komplett selbst.

ANSCHRIFT

DIGITROL GmbH

E-MOBILITÄT & SMART HOME
Beratung I Konzeption I Installation

Clarissa-Kupferberg-Platz 11 | 55118 Mainz
Telefon: 06131 – 894 35 53
Mail: kontakt@digitrol.de

HERZENSPROJEKT
Bürger CO2 Projekt
DIGITROL

Wir sind Experten für E-Mobilität & Smart Home Komplettlösungen mit Sitz im Rhein Main Gebiet. DIGITROL realisiert die Zukunft von morgen. Wir beraten, planen und installieren komplett selbst.

ANSCHRIFT

DIGITROL GmbH

E-Mobilität & Smart Home
Beratung | Konzeption | Installation

Clarissa-Kupferberg-Platz 11 | 55118 Mainz
Telefon: 06131 – 894 35 53
Mail: kontakt@digitrol.de

HERZENSPROJEKT
Bürger CO2 Projekt

Copyright DIGITROL® 2021  I  Made with 🔋 in Mainz